 
    
    Wir sind mit neuen Gesichter und einem geselligen Abend in das
    Bürgerschützenjahr 2019 gestaret.
    Etwa 50 aktive Ausmarschierer und Offiziere
    der Zylinderkompanie trafen sich im Bräustübchen der Privatbrauerei
    Barre, um noch einmal auf das vergangene Jahr zurückzublicken und
    anschließend die Termine und Aktivitäten für das laufende Jahr abzustimmen.
    
    Zum Lübbecker Bürgerschützenfest wird die traditionsreichste Kompanie des Bürgerschützenbataillons mit einigen neuen Ausmarschierern antreten. U.a. Torsten Stank, Thomas Paramithas und Christian
    Balke wurden von Kompanieführer Jobst-Peter Gerlach-von Waldthausen im Kreis der Zylinderträger begrüßt. Damit zählt die Zylinderkompanie im 196. Jahr ihres Bestehens jetzt 75 Mitglieder. Und
    diese erwartet in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm. Am 12. April tritt die Zylinderkompanie am Schießstand in Obermehnen zum
    Bataillonsvergleichsschießen an, das von der Westkompanie ausgerichtet wird. Es folgt als Höhepunkt des Jahres das 527.
    
    Lübbecker Bürgerschützenfest vom 28. bis 30. Juni mit Königsschießen. Danach steht am 6. Juli ein Besuch des Schützenfestes in Eilhausen auf dem Programm. Weiterhin ist in diesem Jahr ein
    Familienausflug mit Boßeln geplant.
    
    Auf dem Foto:
    Zylinderkompanie mit neuen Ausmarschierern (von links nach rechts):
    Hauptmann Jobst-Peter Gerlach von Waldthausen, Christian Balke, Johann
    Giesbrecht, Marco Schubert, Hauptmann Thomas Holle, Bernd Brammeyer,
    Oberleutnant Gerd Mühlnikel, Thomas Paramithas, Torsten Stank, Berthold
    Brinkmeier und Jan-Patrick Pfeiff.
